Gegenüber zu anderen Behandlungsmethoden bieten Implantate viele Vorteile
Da bei Implantaten keine Änderung an den Nachbarzähnen vorgenommen werden muss, wie dem Anschleifen beim Einsatz von klassischen Zahnbrücken, ist diese Behandlung für die umliegenden, gesunden Zähne, wesentlich schonender.
Durch die direkte Belastung des Kieferknochens, wie bei einem echten Zahn, wird dieser weiter trainiert und gestärkt. Durch die optimale Kraftverteilung werden andere Zähne entlastet.
Zahnimplantate sehen aus, wie echte Zähne und fügen sich hervorragend in das Zahnbild ein.
Ein gut gemachtes Implantat fühlt sich an, wie ein echter Zahn.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns. Wir werden Sie umfassend beraten.
Die Entscheidung für oder gegen ein Zahnimplantat ist keine einfache. Wir beraten Sie gerne individuell zu Ihrer Entscheidungsfindung.
Zahnimplantate sind möglich, wenn die Voraussetzungen dafür vorhanden sind, oder geschaffen werden. Das ist bei einem Großteil der Bevölkerung so.
Es gibt Ausnahmen, bei denen Voraussetzungen geschaffen werden können, die ebenfalls Zahnimplantate ermöglichen.
Vereinbaren Sie am besten einen Beratungstermin bei uns.
Die Behandlungsdauer für ein Zahnimplantat dauert in der Regel ca. vier bis sechs Monate.
Während dieser Behandlungsdauer erhalten Sie einen provisorischen Zahnersatz.
Normalerweise keine. Wir versorgen Sie, je nach Bedarf, mit einem Provisorium.
Während der Behandlung treten keine Schmerzen auf. Natürlich ist jeder Mensch anders, ebenso wie sein Schmerzempfinden. Bei kurzfristigen Beschwerden kann z.B. Ibuprofen, nach Dosieranweisung, sehr gut lindern.
Da unsere qualitativ hochwertigen Zahnimplantate (camlog - made in Germany) aus dem Werkstoff Titan bestehen, ist eine allergische Reaktion höchst unwahrscheinlich.
Prinzipiell gibt es keinen Unterschied in der Haltbarkeit von natürlich Zähnen zu Implantaten. Aktuelle Studien belegen eine gute Haltbarkeit. Nach 10 Jahre sind noch über 96% der Zahnimplantate intakt. Nach 15 Jahren liegt die Quote bei 92% und ist damit sehr hoch.